Hallo Andreas, At 10.02.2002, Andreas Schockenhoff wrote: > On Sunday 10 February 2002 21:26, Guido Hennecke wrote: > > At 10.02.2002, Andreas Schockenhoff wrote: > > > On Sunday 10 February 2002 20:06, Guido Hennecke wrote: > > > > At 10.02.2002, Andreas Schockenhoff wrote: > > > > [...] > > > > > > > > > Ich will Paketlisten erstellen und dann ein anderes System auf > > > > > den gleichen Stand wie dieses System bringen. > > > > > > > > dpkg --et-selections '*' > /pfad/liste > > > > > > ^ der ist schon schön :-) > > ? > Den '*' Stern kannte ich noch nicht und er verändert den Output. Ach so. Du benutzt keinen fixed font? [...] > > > Und die purge Leichen. Oder? > > ? > Es bleiben manchmal trotz dpkg --purge Verzeichnisse oder files auf der > Platte. Ich glaub weil sie evtl. noch von einem anderen Paket benutzt > werden oder so. Und apt ist da eher vorsichtig. Das sollte man genauer untersuchen. Gruss, Guido -- - Ich war kein Fuzzy, sondern ein Hacker. (FvL in de.comp.os.unix.discussion) -GnuPG- Get my public GnuPG key by sending me an email with subject "GnuPG-Request"
Attachment:
pgp1QN0rzZkMe.pgp
Description: PGP signature