dpkg --get-selection / dpkg --set-selection (was: asc@ekf.de)
Hallo,
erstmal sorry für die letzte Mail. Sollte gar nicht an die Liste gehen,
sondern nur ein Merker für mich sein. :-(
Nun zu meinem Anliegen:
Ich will Paketlisten erstellen und dann ein anderes System auf den
gleichen Stand wie dieses System bringen.
dpkg --get-selections >select.tmp
Leider muss ich jetzt um ein Paket zu entfernen es von installed auf
purge setzen.
Also würde ich select.debian.wunsch mit select.tmp vergleichen und eine
select.purge liste erzeugen und diese an select.debian.wunsch anhängen.
dpkg --set-selections <select.debian.wunsch.purge
Dann würde ich mit dpkg --purge -a alle Pakete löschen. Und mit apt-get
dist-upgrade alle fehlenden Pakete installieren.
Beim --purge würden doch noch Files überbleiben, die könnte man löschen
indem man mit einem Script diesen Pseudocode simuliert
find -mount (alle Filesysteme mit Paketen) | dpkg -S | script1
script1 löscht alle Files die "not found" und aus keinem anderem Grund
im System bleiben sollen.
Geht das nicht viel einfacher?
danke und nochmal sorry.
Viele Gruesse Andreas
PS: Gibt es noch weitere Quelle zu apt ausser:
http://www.debian.de/doc/admin-manuals#apt-howto
http://apt4rpm.sourceforge.net/home.html
http://www.debian.de/doc/maint-guide/
Reply to:
- References:
- asc@ekf.de
- From: Andreas Schockenhoff <asc@gmx.li>