[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Samba & Win2k



Ulrich Gehring <ufg@hosengummi.de> schrieb:

> Aber heute mache ich das (bei uns an der Schule) so:
> - 6 Computerräume mit jeweils mind. 10 Rechnern (WinNT4, Win2k)
> - Jeder Rechner wird lokal angemeldet
> (kann auf Wunsch recht einfach mit "nicht manipulierbarem Profil" geschehen)
> - Schülereigene Daten liegen auf einem (einzigen) Server der von jedem 
> SchülerRechner aus im Netz erreichbar ist. Im Explorer auf diesen Rechner 
> drücken öffnet das PopUp "Benutzername, Passwort". Name und Passwort eingeben 
> und schon steht die Verbindung zum Homeverzeichnis.

Das heisst aber doch, dass jeder, der in den Raum reinkommt, auch an den
Rechnern arbeiten darf? Das würde mir gerade in einem Schul-Pool nicht
gefallen. Bekommt man nicht erst mal eine Einweisung (Wie's geht und was
man nicht darf), bevor man an den Rechner darf?

> - Der Clou an der Sache ist, dass ich dann mit einem Perl-SQL-Web-Interface 
> (selber gestrickt) User vollständig administrieren kann (anlegen, löschen, 
> Kennwort ändern usw.) und das von jedem Rechner aus.

Das könntest du doch sicher genauso mit einem Web-Interface für
adduser/smbpasswd etc.

Gruß, Frank


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1094 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: