* Ulrich Gehring <ufg@hosengummi.de>, 2002-01-13 09:31 -0500: > > Ich habe ein Compaq-Presario-Laptop mit Phoenix-BIOS. Beim Booten > ich habe auch so einen. > Nur mal so eine Randbemerkung: APM (automatisches Ausschalten), das > eingebaute Modem und die eingebaute Netzwerkkarte werden bei dir sicher auch > nicht unter Linux funktionieren - Oder? Mein Presario 1220 (ca. drei Jahre alt, gerade billig erstanden) hat ein Winmodem und keine Netzwerkkarte. Ich habe dafuer eine PCMCIA-Kombikarte. Alle Presarios scheinen verschieden, ausprobieren... APM scheint im Prinzip zu funktionieren, allerdings habe ich beim Partitionieren vergessen, eine Hybernation-Partition anzulegen. Wenn du es probieren willst, schau mal nach lphdisk. <http://www.procyon.com/~pda/lphdisk/tested.html> Bei Bedarf kann ich auch ein fuer potato kompiliertes lphdisk_0.9-1_i386.deb (11 KB) per PM verschicken. A. B. andre DOT berger AT web DOT de
Attachment:
pgpyD_XNd_HpO.pgp
Description: PGP signature