[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Router + POP3d



Marcus Fritzsch <mar.fritzsch@gmx.de> writes:

> der Fetchmail holt die Mails von all meinen E-Mail-Accounts ab und
> speichert sie so, dass ich sie problemlos vom POP3d holen kann. Mein

Einfachste Lösung: Lasse die Mails ganz normal vom MTA (also vermutlich exim)
lokal speichern, für lokale Benutzer (landet dann in /var/mail/$USER). Als
POP-Server nimmst du qpopper, denn da muss man nichts konfigurieren --
Benutzer nimmt er aus der /etc/passwd (bzw. per PAM) und Mails liefert er eben
aus dem normalen Spoolfile, also /var/mail/$USER. Fertig.

Komplizierter wird's mit größeren Servern wie Cyrus u.a., die einiges mehr
können (z.B. eigene Benutzerdatenbank, so dass der Mail-Benutzer kein Login
auf dem Rechner hat und noch vieles mehr). Da heißts dann ganz viel Doku lesen
und Zeit mitbringen. :)

-- 
Until the next mail...,
Stefan.

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1128 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: