Re: [Debian] Probleme mit XF86 4 in woody
Hallo,
Am Sat, 08 Dec, 2001, gegen 18:00 schrieb Eckhard Sebastian Maass:
> Hallo,
>
> Ich habe ein update von potato auf woody probiert, l?uft auch
> einigerma?en (obwohl man die Intelligenz von apt durchaus noch
> verhundertfachen k?nnte, damit es *wirklich* benutzbar ist ... :-()
Na dann, ran an den Speck!
Potato ist stable, Woody ist testing. Sagt alles, also kann es zu
kleinen Macken führen.
> Sagt mir nicht viel. Unter dem alten X 3 lief es mit einem 'S3'-Treiber,
> sollte also der neue auch machen, oder?
Nicht automagisch, es ist ein erheblicher Unterschied und man sollte bei
solchen Geschichten _vorher_ mal bei www.xfree86.org in der
Karten-Auflistung sich informieren.
Man kann XF86-4 und 3.3.6 parallel installieren und benutzen. Der 4er,
wenn aktiv sucht zuerst nach einen /etc/XF86Config-4 gibt es eine solche
nicht, wird die /etc/XF86Config genutzt.
Jan
--
Ich schlag mich durch das Leben.
Das Leben schlägt zurück.
Manchmal schlägt es daneben.
Manchmal hab ich Glück.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1045 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: