On Wed, Nov 21, 2001 at 08:01:32PM +0100, Bernd Dau wrote: > Ich erhalte folgende Nachricht beim booten und weiß nicht so recht wie ich > dem Kernel sagen kann, das das schon ok ist... > > >% > pppoe warning: pppox.o will taint the kernel: no license > pppoe warning: pppoe.o will taint the kernel: no license > %< > > Diese Lizenz-Verletzung habe ich so verstanden, das irgendwie der Hinweis, > das das modul zum Kernel passt fehlt, aber wie, oder was? nein, das Modul sollte richtig geladen werden. Ist wie oben auch steht nur eine Warnung. Kannst du auch mit lsmod überprüfen. Der Hintergrund: In der Verhangenheit gab es viele Probleme durch unfreie Module und da man diese Probleme nicht lösen kann (da man ja keinen Sourcecode hat) und einig Kernel Entwickler dadurch viel Zeit verloren haben (und die User diese auch angelogen haben 'nein ich benutze keine unfreien Module') haben diese die Modulschnittstelle geändert. Jetzt übergeben die Module beim laden Ihr Copyright. Wenn ein Modul unfrei ist (nicht GPL) oder aber noch zu alt ist (und damit noch keine Copyright-Info hat) wird ein unfreies Modul unterstellt. Damit wird dann der Kernel verdorben 'taint' und es kommt diese Meldung. Jetzt bekommst du von vielen Kernel Leute keinen Support mehr... Gruss Grisu -- Michael Bramer - a Debian Linux Developer http://www.debian.org PGP: finger grisu@db.debian.org -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux "The good thing about standards is that there are so many to choose from." -- Andrew S. Tanenbaum
Attachment:
pgpr2w5ugWljG.pgp
Description: PGP signature