Hallo Rudolf,
Am Donnerstag, 13. Sep. 2001 um 07:56:21, schrieb Rudolf Martin
> Ich habe die Sources.list ergänzt, einige libvfreetype-pakete
> manuell runtergeladen. Danach apt-get update und upgrade. Lief
> alles sauber durch. (ca 1.5h Ladezeit) Aber danach geht nichts mehr.
> Kein XF86Setup. Egal mit xf86config probiert, aber das scheint eine
> Uralt-Konfiguration zu sein. Funktioniert bei mir nicht. Nach der
XF86Setup ist auch für XFree86-3.3.6 gedacht. Was funktioniert denn
bei xf86config nicht? Und was heißt Uralt-Konfiguration? Das ist ein
textorientiertes Tool, in dem du deine Eingaben selber machst. Dann
gibt es auch noch xf86cfg. Ich habe meine Konfiguration mit dexconf
gemacht. Das installiert eine minimale XF86Config-4, die ich dann per
Hand bearbeitet habe.
> HOWTO soll ich ein symlink auf /usr/bin/X11/XFree86 setzen. Leider
> existiert dieses Verzeichnis nicht. Muss ich noch irgendwelche
> Pakte direkt installieren? Wenn ja welche?
Hast du schon mal nach der besagten Datei gesucht? Bei mir befindet
sie sich in /usr/X11R6/bin/XFree86 und der Link /etc/X11/X zeigt
darauf.
CU Michael
PS: Und bitte, brich deine Zeilen bei 72, besser 70 Zeichen um.
--
"Rinderkennzeichnungs- und Rindfleischetikettierungsüberwachungs-
aufgabenübertragungsgesetz" (RkReÜAÜG)
Der bisher längste Name für ein Landesgesetz, erdacht vom
MV-Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD).
Attachment:
pgpBmSsVzXOKk.pgp
Description: PGP signature