Antwort: Re: [Debian] Newbie-Frage: Xfree4.x unter Potato2.0?
Hallo,
ich habe zwar noch nie xfree86 4.0 installiert, aber wenn ich im debian
probleme mit xfree86 habe, die sich mit xf86config nicht lösen lassen,
versuche ich immer ein dpkg-reconfigure xserver (z.B.: xserver-svga).
Meistens hilft's.
NVIDIA Treiber sind soweit ich weiß nicht mit Xfree86 4 dabei, weil nicht
frei verfügbar. sie sind auf nvidias seiten zu beziehen.
mfG
Flo
original mitteilung:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
danke für den Tip mit der cpbotha-Adresse bei debian.people.org für
Xfree4.1
Ich habe die Sources.list ergänzt, einige libvfreetype-pakete manuell
runtergeladen. Danach apt-get update und upgrade.
Lief alles sauber durch. (ca 1.5h Ladezeit)
Aber danach geht nichts mehr. Kein XF86Setup.
Egal mit xf86config probiert, aber das scheint eine Uralt-Konfiguration zu
sein. Funktioniert bei mir nicht.
Nach der HOWTO soll ich ein symlink auf /usr/bin/X11/XFree86 setzen. Leider
existiert dieses Verzeichnis nicht.
Muss ich noch irgendwelche Pakte direkt installieren? Wenn ja welche?
Kann mir jemand sagen was es mit den NVIDIA-Treibern auf sich hat. Ich habe
eine Geforce2 mit NVIDIA-Chipsatz, aber ich dachte die Treiber sind bei
XFree4.1 schon dabei.
Vielen Dank
Rudolf
Reply to: