Moin Andreas!
Andreas Metzler schrieb am Freitag, den 07. September 2001:
> Markus Hubig <lord.aragon@gmx.net> wrote:
> > ich hätte mal eine Frage zu NIS, und zwar siet die /etc/group auf
> > meinem NIS-Server ungefähr so aus:
>
> > | dialout:x:2000:user1,user2,user3
> > | cdrom:x:2001:user1,user2,user3
> > | [...]
> > | +:::
> > | -dialout
>
> > Jedoch erscheint die Gruppe dialout wenn ich ein ypcat group mache.
> > Wo ist mein Denkfehler?
>
> > Alle Gruppen mit gid > 999 werden in meine NIS-Map aufgenommen.
> > Und mein Server ist selbst mittels ypbind an meine NIS-Domain gebunden.
>
> -Ist ypcat ueberhaupt ein sinnvoller Test dafuer? Gibt es nicht
> einfach die komplette NIS-Map aus, die der Server zur Verfuegung
> stellt, _ohne_ ueberhaupt einen Blick in /etc/{group,nsswitch.conf}
> zu werfen?
Gute Frage, die manpage ist recht dürftig gehalten, aber bei
genauerer Betrachtung erscheint es mir wahrscheinlicher das ypcat
*nur* dir NIS-Map ausgibt ohne sich um irgend was anderes zu kümmern.
Andere Frage, wie teste ich *richtig* was für Gruppen mir zu
verrfügung stehen?
> -Eventuell hilft es, die letzten zwei Zeilen zu vertauschen.
Schon ausprobiert --> kein Ergebnis ...
> -Wie sieht dein nsswitch.conf aus, verwendest du ueberhaupt die
> compat-Eintraege?
| egrep compat /etc/nsswitch.conf
passwd: compat
group: compat
shadow: compat
CU Markus
--
[ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux 2.3 sid ]
[ vorholzstraße 6 ] [ icq: 98188685 ] [ linux 2.4.9 i686 ]
[ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ]
Attachment:
pgpXYy0Up1ga3.pgp
Description: PGP signature