* Waldemar Brodkorb <waldemar.brodkorb@web.de> [25-08-01 13:32]: > Hat schon irgendjemand ein fertiges Konzept für die regelmäßige > Archivierung von Mails, für den Fall das sie nur auf einem > Maildirfähigen IMAP-Server gespeichert werden? > > Wie könnte man das am besten lösen, das die Mailboxen nicht so voll > werden und der Zugriff per IMAP/SSL nicht immer langsamer wird? Ich lasse mir einfach alle Mails, die ich archivieren moechte, in zwei Verzeichnisse schreiben: Z.B. debian-user-de und Archiv/debian-user-de_`date +%m-%y`. debian-user-de bleibt immer relativ klein da ich gelsende/beantwortete Mails sofort loesche. > Per Hooks in Mutt? Oder per Cron mit einem täglichen Skript, > das die Maildirs durchgeht und Mails älter als 2 Wochen in ein > Archiv schreibt? Ja, oder so... > Und wie sucht man dann am geschicktesten, denn diese Archiv-Maildirs Wenn Du Dir richtige Archive anlegst, dann IMO mit glimpse. > dann mit Mutt zu öffnen und in Mutt zu suchen dauert einfach zu > langsam. Mit mbox sind 10000 Mails kein Problem. Janto -- 11011110101011011011111011101111
Attachment:
pgpnrw3RhDOdg.pgp
Description: PGP signature