Moin Enrico! Enrico Pätz schrieb am Montag, den 27. August 2001: > mit dem Host Befehl habe ich jetzt herausgefunden, dass ein Timeout beim > erreichen der DNS-Server entsteht und ich dadurch keine Verbindungen > bekomme. Ich habe bereits mehrere Server durchprobiert und auch > verschiedene Provider, jedoch blieb alles erfolglos. * Über welchen Provider gehst Du denn ins Netz? * Mit welcher Zugangstechnick: Modem, ISDN, DSL, ...? * Welche _DNS_ Server hast du den ausprobiert? * Benutzt Du Firewalls, Proxys, Masquerading, ...? > Gibt es eine Möglichkeit die Zeiteinstellung etwas heraufzusetzen, denn > dieses Problem tritt nur unter Linux auf. Meinst Du allgemein den timeout für eine Nameserver-Anfrage? Das ist IMHO Applications abhängig ... sprich aufwändig, wenn überhaupt möglich. Es sei denn Du setzt dir einen eigenen "caching" DNS-Server auf, und setzt bei dem den timeout hoch. Wenn das für dich in frage kommt empfehle ich dir den "dnscache" von DJB, genaueres unter: | http://cr.yp.to/djbdns.html Es gipt davon auch ein .deb unter: | http://innominate.org/~pape/Debian/djbdns.html Gruss Markus PS.: Bitte *keinen* Bind! -- [ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux 2.3 sid ] [ vorholzstraße 6 ] [ icq: 98188685 ] [ linux 2.4.7 i686 ] [ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ]
Attachment:
pgptrKfmjBfW2.pgp
Description: PGP signature