Moin Matthias! Matthias Fechner schrieb am Montag, den 27. August 2001: > Mein Problem, warum er nicht loggt, ist vielleicht, das ich einige > IP-Adressen fest vergebe. Unwarscheinlich, bei mir loggt der dhcp-server auch die Zuweisung festvergebener IP-Adressen ... > Hier mal schnell meine Config. > ------------- > # dhcpd.conf > [...] > ddns-update-style ad-hoc; Diese Option kann ich in meiner manpage nicht finden. > # dynamic Pool > subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 { > range 192.168.0.1 192.168.0.150; > range 192.168.0.153 192.168.0.250; Ist das erlaubt: 2x range benutzen ... ? > [...] > Ich finde, die Config passt eigentlich, oder ist da vielleicht ein Fehler > drin, denn ich noch nicht gefunden habe? Bei mir wird der Adressbereich 192.168.99.20 - 192.168.99.250 dynamisch vergeben, alle statischen Adressen liegen darüber. Du vermutest es würde am Client liegen: - was für eine dhcp Software läuft dort (pump, dhcpcd, ...)? - gipts dafür eine config Datei? - bekommt der client eine statische Adresse oder eine dynamische? - ... Gruss Markus -- [ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux 2.3 sid ] [ vorholzstraße 6 ] [ icq: 98188685 ] [ linux 2.4.7 i686 ] [ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ]
Attachment:
pgpVpZg_egjWY.pgp
Description: PGP signature