[Debian] Frage zu /etc/apt/sources.list und apt-cdrom add
Hallo alle zusammen,
mich beschäftigt zur Zeit die "sources.list" von apt. Ich habe vor KDE 2.1.1
zu installieren und interessiere mich daher für Einträge in der
"sources.list" der folgenden Art:
deb ftp://ftp.wh9.tu-dresden.de/pub/linux/debian-stuff/KDE2/ potato main
crypto optional qt1apps
Also ich weiss, dass diese Zeile apt (oder wem auch immer) sagt, wo was zu
finden ist. Was mir aber nicht klar ist: Muss ich nicht irgendwo angeben,
dass ich die binary-powerpc brauch und nicht etwa binary-i386?
Bedeuten die Einträge .../ potato main crypto ... , das apt (oder wer auch
immer) in diesen Verzeichnissen nach von mir gewünschten Files sucht? Oder
anders gefragt: Könnte ich z.B "main" oder/und "optional" einfach weglassen?
Und jetzt noch ein paar Fragen zu "apt-cdrom add":
(a) Ich habe von www.kde.org/stable/2.1.1/... die KDE 2.1.1-Files für
powerpc heruntergeladen (Verzeichnisse: binary-powerpc, binary-all) und auf
eine CD-ROM gebrannt. Kann ich apt-cdrom nun veranlassen, dass er nur
binary-powerpc erkennt?
(b) Oder braucht apt-cdrom die debiantypische Verzeichnisstruktur um
irgendwas zu erkennen? Und wenn ja, wie lege ich die an, wenn ich will, das
"apt-cdrom" von mir gewünschte Dateien auf einer selbstgebrannten CD-ROM
erkennt?
Es sei schon allen, die mir weiterhelfen können, im voraus gedankt !!
Roland Wegmann
Email rowe_gnu@hotmail.com
_________________________________________________________________
Downloaden Sie MSN Explorer kostenlos unter http://explorer.msn.de/intl.asp
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
871 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: