On Thu, Jul 26, 2001 at 08:40:58PM +0200, Janto Trappe wrote:
> * Michael Bramer <grisu@debian.org> [25-07-01 08:00]:
>
> > > > Das Systen kann wohl keine Files mehr öffnen. Schau dir doch mal
> > > > /proc/sys/fs/inode-nr und /proc/sys/fs/file-nr an.
> > > > In *-max kannst du die Werte im Zweifel auch hochsetzen.
> > > Ne Ne, das lasse ich lieber.
> >
> > wenn der Rechner genug Ram etc. hat, kannst du das gerne hoch
> > setzen...
>
> 256 MB. Was waeren denn dann vernuenftige Werte?
>
> > > Mist, daran hab ich natuerlich nicht gedacht. Ich hatte 250 Mails
> > > eingestellt, das ist wohl ein bisschen zu viel fuer procmail bzw.
> > > perl. ;) Jetzt hab ich 50 eingetragen, meinst Du das sind immer noch
> > > zu viele?
> >
> > Ich würde kleinere Werte einstellen. Was spricht gegen 5-10?
> > (was hast du davon wenn viele Mails langsam statt wenige Mails schell
> > ausgeliefert werden?)
>
> Du hast recht, gar nichts. Ich habe jetzt 10 Mails eingestellt aber
> das Problem tritt leider immer noch auf. ps auxwww listet eine Reihe
> von procmail und exim Prozessen auf:
>
[...]
>
> Am Ende der Liste steht dann die Zeile Perl, die ich zum filtern
> des Listen footers verwende. Sind 10 Mails immer noch zu viel
> oder stimmt etwas mit meiner reg. expr. nicht?
mach doch mal den Teil meiner alten Mail 'Schau dir doch mal
/proc/sys/fs/inode-nr und /proc/sys/fs/file-nr an.'
Gruss
Grisu
--
Michael Bramer - a Debian Linux Developer http://www.debian.org
PGP: finger grisu@db.debian.org -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux
"I'd prefer to avoid standardization by implementation donation."
-- Bob Scheifler
Attachment:
pgpRjLUQcYA6g.pgp
Description: PGP signature