[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Probleme mit PCMCIA und kernel 2.4 auf Notebook



On Tue, 24 Jul 2001 01:35:48 +0200 Stefan Baehre wrote:

> Frank Niedermann wrote:
> > ich habe hier ein Compaq Armada 1700 Notebook mit einer Debian Potato
> > Installation. Netzwerkkarte ist eine Xircom 10/100 Ethernet/ISDN/Modem
> > PCMCIA-Karte die unter Kernel 2.2 auch wunderbar funktioniert.
> > 
> > Wenn ich den neuen Kernel 2.4.7 von kernel.org kompiliere und boote,
> > funktioniert aber gar nichts mehr mit PCMCIA. Es werden keine Module
> > geladen (PCMCIA ist im Kernel) aber die Xircom-Treiber koennen nicht
> > geladen werden.
> 
> Hab die gleiche Karte mit 2.4.6. Funktioniert wunderbar. Ein 
> paar mehr Infos wären hilfreich zur Diagnose 
> (Bootmeldungen?).
Beim Booten kommt die Meldung:
insmod error: cannot load module i82365, maybe IO/IRQ is wrong!
(oder so aehnlich).

Also das Modul wird nicht geladen, wenn ich es als root mit modprobe
laden will kommt die gleiche Fehlermeldung.

> Prüfe zunächst bitte, ob in der Kernelkonfiguration 
> CONFIG_CARDBUS aktiviert und CONFIG_I82365 *de*aktiviert 
> ist.
Warum muss zweites deaktiviert sein? nicht mal als modul??
> 
> Entsprechende Potato-Updates für Kernel 2.4 sind erfolgt?
Welche Updates muss ich da machen?

	Frank
-- 
                         -----------------
-----------------------<      F  B  N      >-------------------------
 fbn@gmx.net             -----------------          Frank Niedermann
 fbn@jabber.org                                http://fbn.dyndns.org
                Life's too short for Reboots - Linux
---------------------------------------------------------------------


Reply to: