[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DynDns clients in ip-up.d



Hallo mitschnacker,
      ^^^^^^^^^^^^  Wo bekommt man einen solchen Namen?
      
* mitschnacker@gmx.net prügelte in die Tastatur:
>Hallo!
>folgendem inhalt erstellt:
>ipcheck="/usr/bin/ipcheck.py"
>$ipcheck -i ppp1 name passwort account-host 
>fuehre ich sie manuell aus, so wird meine ip ohne probleme geupdatet. jedoch
>scheint es dabei probleme zu geben, wenn sie halt automatisch ausgefuehrt
>werden soll. 

Meine Vermutung:
Der Dateiname des startscriptes beinhaltet . Dann wird
diese nämlich nicht ausgeführt.

man run-parts

,----[ run-parts ]
|  run-parts runs a number of scripts or programs found in  a single
|  directory  directory.   Filenames  should  consist entirely of upper
|  and lower case letters,  digits, under­ scores,  and  hyphens.
|  Subdirectories  of directory and files with other names will be
|  silently ignored.
|
`----
HTH

 ciao

    Ralf Schmidt
-- 
	      Auf die Dauer hilft sowieso nur Linuxpower.
		   Registrierter Linux-User #219586.

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

840 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: