Hallo Eckhard,
At 21.05.2001, Eckhard Hoeffner wrote:
[...]
> Bei uns im Büro sieht es wie folgt aus:
> # start of /etc/ppp/options
> demand
> connect /bin/true
> ipcp-accept-remote
> ipcp-accept-local
> idle 12000 # nach 12000 Sekunden ohne Datenverkehr wird aufgelegt
> noipdefault
> defaultroute
> user "..#0001@t-online.de"
> hide-password
> noaccomp
> nopcomp
> nocrtscts
> debug
> lcp-echo-interval 10
> lcp-echo-failure 3
> lock
Soweit hatte ich das auch schon mal.
> nodetach
Kann es sein, dass mir genau das fehlt? Das werde ich heute abend mal
probieren.
> Das ganze wird mit
> #ifconfig eth0 up
> #pppd pty "pppoe -I eth1"
Yepp. So mache ich das auch.
> gestartet und läuft seit ca. 2 Wochen, ohne Neustart als Router
> für das ganze Büro.
> eth1 ist beim Boot nicht konfiguriert worden,
> sondern erst nachdem der Rechner lief - mit
> dem /etc/init.d/ppp - Script blieb der Rechner beim
> Starten dauerhaft hängen.
Uups. Das funktioniert bei mir und er geht sofort nach dem booten
online.
Gruss und Danke, Guido
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ /
X No HTML in
/ \ email & news
Attachment:
pgpNjmTDVypoz.pgp
Description: PGP signature