Hallo Stefan, On [19-05-01 22:18], Stefan Hansen wrote: > Um das IP-Masqurading zu aktivieren habe ich ausgeführt. Damit aktivierst Du das Routing nicht das Masquerading. > echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Danach steht in /proc/sys/net/ipv4/ip_forward "1" => Routing an > echo "0" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Jetzt steht da "0" => Routing aus > echo "7" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Jetzt "7" => Routing an Macht also relativ wenig Sinn. Loesch die letzten beiden Zeilen und belass es bei der ersten. > ipchains -P forward DENY (auch ohne) > > ipchains -A forward -s 192.168.1.0/255.255.255.0 -i ppp0 -j MASQ Du solltest nicht Deinem ganzen LAN kompletten Zugriff auf das Netz und umgekehrt geben. Erlaube nur das was Du wirklich brauchst. > Wenn ich jetzt z.B. mit Netscape auf eine Internetseite zugreifen will, > klapptes nicht immer. www.heise.de klappt. www.gmx.net klappt z.B. nicht. Dann kannst Du davon ausgehen, dass es an Deinem Provider oder an gmx.net liegt. > woran kann dies liegen, und wie kann ich es beheben ? An Dir jedenfalls nicht. Janto -- Janto Trappe Germany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */ GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc Key ID: 0x8C53625F Fingerprint: 35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F
Attachment:
pgpb_w4rgm9E1.pgp
Description: PGP signature