Am Sonntag dem 06. Mai 2001 um 18:02 +0200 Uhr, meinte Hannes Lau:
Hallo,
Ich habe inzwischen ein bueschen weiter gemacht und auf samba 2.2.0
umgestellt. Der smbd nimmt nun (lt. ldd) die libcups mit rein.
Leider bin ich trotzdem kein Stueck weiter, es will einfach nicht von
win98-Seite aus drucken :-(
Den Anschluss auf Seite win98 habe ich bereits als
\\penti600\lp, oder \\penti600\brother, oder \\penti600\cups definiert.
Ohne Erfolg: entweder wird der Drucker beim Versuch (z.B. die
Testseite zu drucken) offline geschalten, oder win98 meldet, der
Netzwerkdrucker ist nicht verfuegbar oder ein schwerer Systemfehler
liegt vor :-(
Den Drucker sehe ich als Brother unter der Netzwerumgebung.
Derzeit steht es auf \\penti600\lp und ich habe zumindest in
/var/log/samba dies:
13:31:31root@penti600:/var/log/samba# cat log.smbd
[2001/05/13 13:27:05, 0] printing/print_cups.c:cups_printername_ok(294)
Unable to get printer status for cups - The requested resource was
not found on this server.
[2001/05/13 13:27:05, 0] smbd/service.c:make_connection(244)
penti333 (192.168.0.111) couldn't find service cups
[2001/05/13 13:27:26, 0] printing/print_cups.c:cups_queue_get(787)
Unable to get jobs for ipp://localhost/printers/lp - The requested
resource was not found on this server.
Hier die smb.conf (die IMO interessanten Abschnitte):
[global]
printing = cups
; printcap name = /etc/printcap
load printers = yes
printcap name = cups
guest account = hannes
invalid users = root
keep alive = 30
[printers]
comment = All Printers
browseable = yes
path = /var/spool/cups/tmp
printable = yes
public = yes
writable = yes
create mode = 0775
create mask = 0775
guest ok = yes
print command = /usr/bin/lp -o raw -d%p %s; rm %s
Was mir auch nicht ganz klar ist, ist das, wo den samba nun die zu
druckenden Dateien temporaer hinspoolt. IMO lt. Literatur irgendwo
unter /var/spool/samba, dies Verzeichnis gib´s hier aber nicht. Cups
erwartet IMO alles unter /var/spool/cups und da sind die Rechte ja
so:
13:51:00root@penti600:/var/spool# la | grep cups
drwx------ 3 lp sys 4096 Mai 12 21:15 cups
Also kann sowieso IMO keiner "von aussen" als normaler user da rein
schreiben. Aendere ich aber dies fuer das Verzeichnis, kann cups nicht
mehr damit umgehen, jobs werden "aborted".
Was kann ich noch tuen, um das Gespann ans laufen zu kriegen mit
dieser Software-Loesung, ohne den Einsatz einer Hardware-Loesung?
Danke fuer jede Antwort im voraus.
CU H.Lau
--
-------------------------------------------------------------------------
Hannes Lau | Mail: hannes.lau@debitel.net
Dierkower Höhe 31 | http://home.debitel.net/user/hannes.lau/default.html
18146 Rostock | Home- Office- Tel: +49 (0381) 69 65 18
-------------------------------------------------------------------------
Attachment:
pgprqAZXJb64D.pgp
Description: PGP signature