Hallo Andre,
At 12.05.2001, André Nowakewitz wrote:
> irgendwie gelingt es nicht, nach dem Einwählen automatisch den Port
> für den DCOP-Server von KDE in die Firewallrules einzubauen. Der
Was das auch immer sein mag!?
> Verbindungsaufbau läuft als normaler User.
Das Script laeuft mit root Rechten.
> Das Skript sieht so aus:
> #! /bin/sh
> EXT="ppp0"
> echo $UID $USER > /home/andre/fw.erg
> if [ "$DISPLAY" = ":0" ] ; then
> i=$(su root -c "/usr/sbin/lsof -i" | awk '/kdeinit/ {print $8}' | sed s/\*://)
^^^^^^^^^^^
> su root -c "/sbin/ipchains -I input 2 -i $EXT -p tcp --dport $i -j DENY -l"
^^^^^^^^^^^
Lass das doch mal weg.
Gruss, Guido
--
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
Attachment:
pgpCOHn6hzVPp.pgp
Description: PGP signature