[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Voodoo 2 und KernelKompilierung



On Thu, May 10, 2001 at 03:07:09PM +0200, Uwe Schuster wrote:
> Ich habe es inzwischen geschafft, das 3dfx.o modul zu compilieren,
> allerdings 
> l?uft es nicht
> 
>  /lib/modules/2.2.17/misc/3dfx.o: unresolved symbol
> register_chrdev_Rbbdcb79f
>  /lib/modules/2.2.17/misc/3dfx.o: insmod /lib/modules/2.2.17/misc/3dfx.o
> failed
>  /lib/modules/2.2.17/misc/3dfx.o: insmod 3dfx failed
> 
> Beim Durchforsten verschiedener READMEs bin ich auf den Hinweis
> gesto?en,
> "unresolved symbols" h?tten eine falsche Kernel Version als Ursache!
> Deswegen habe ich auch versucht, den Kernel 2.2.19 zu kompilieren, was
> aber 
> auch nicht funktionierte.
> (Anmerkung: Die untenstehende Meldung tauchte so ?nlich auch beim
> Kompilieren
> der 2.2.17 er und 2.2.18 er Version auf, der Fehler liegt also nicht in
> den 
> Quellen)
> Diese Meldung kam nach "make zlilo", "make dep&&make clean" liefen
> anstandslos.
> 
>  make[1]: Entering directory
> `/usr/src/kernel-source-2.2.19/arch/i386/boot'
>  cc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.2.19/include -E -traditional 
>   -DSVGA_MODE=NORMAL_VGA  bootsect.S -o bootsect.s
>  as86 -0 -a -o bootsect.o bootsect.s
>  make[1]: as86: Command not found
            ^--- hmm da fehlt was :-)
kann das eventuell helfen ?
console:
apt-cache search as86
->bin86 - 16-bit assembler and loader
apt-get install bin86
make zlilo .....

gruss olaf

>  make[1]: *** [bootsect.o] Error 127
>  make[1]: Leaving directory
> `/usr/src/kernel-source-2.2.19/arch/i386/boot'
>  make: *** [zlilo] Error 2
> 
> Ich benutze immer noch den Kernel von der Installation, da ich mich noch
> nie getraut habe, einen eigenen zu ?bersetzen.
> Wo kann ich eine Dokumentation zu den Error Codes finden?
> Kann mir jemand einfach eine kompilierte Version des 3dfx Moduls f?r den
> 2.2.17 Kernel schicken oder gibt es die schon als Debian Packet?
> Wenn ja auf welcher Quelle? (apt-cache search 3dfx findet nur das source
> packet)
> 
> -- 
> -----------------------------------------------------------
> Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
> E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
> "unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
> Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
> -----------------------------------------------------------
> 
> 849 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

-- 
Olaf Tillmann
mailto://olaft@rwod.de
Tel.: 02171/760645
http://www.amplix.de/


Reply to: