[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ssh X-Forwarding



Am Thu, 19 Apr 2001 schrieb Matthias Fechner :

Hi,

> Das X11forwarding muss auf Client- und Serverseite eingschalten sein.
> Nicht vergessen killall -1 sshd eingeben.

Hm ich hatte auf Server-seite die 2 Zeilen auskommentiert
und den server mit /etc/init.d/ssh reload neu gestartet...
und den client mit parameter -X benutzt.

Ich habe allerdings gestern festgestellt, warum es nicht geht...
als ich sshd -d (debug) gestartet hab, habe ich gesehen, das nicht
localhost, sondern der hostname des rechners fuer X freigeschaltet wird...
(also "laptop") und da habe ich /etc/hosts geändert:

127.0.0.1  localhost
in
127.0.0.1  localhost  laptop

seit dem gehts :-)


dreamind

--
$_="goceuku vjg dguv gfkvqt";y/[c-z]/[a-x]/;s/(?<=e)m/i/x;
s/e(?=i)/v/x;s/(?<!bad)a/m/x;s/cs/\n/;print;
$_=".\n(esfbnjoe)\n";y/[b-z]/[a-y]/;print;


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

793 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: