Re: [Debian] Kernel Disorder -> die Loesung
Hello Roman,
* Roman BEIGELBECK wrote:
> Habe bereits eine Info (Thanx!) bekommen um was es sich hierbei
> handelt und wie man es beheben kann. Das sind Kernel Debugmessages
> und man kann die ganz einfach deaktivieren, indem man in
>
> /usr/src/linux/include/net/tcp.h
>
> den Eintrag
>
> #define FASTRETRANS_DEBUG 2
>
> auf
>
> #define FASTRETRANS_DEBUG 1
>
> ändert und dann den Kernel neu kompilieren!
>
> $10^{3} \times \mbox{Thanx}$ % ;-)
Jetzt weiß du auch warum ich lieber auf die Pre-Versionen
verzichte, oder hilfst du beim debuggen/entwickeln des
Kernels mit?
cya
Waldemar
--
* Von Linux-Usern für Linux-User: | (o_ *
* http://www.links2linux.de | //\ *
* Linux rulez! ;-) | V_/_ *
* GnuPG-Key: 0xBE21BD90 | Tux: #155220 | ICQ: 64035650 *
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
791 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: