[Debian] Eigener Kernel 2.4.2 - modprobe klappt nicht mehr...
Hallo!
Ich habe mir einen eigenen Kenrel (2.4.2) gebacken. Erst den Kernel mit
'make xconfig' meinen Wünchen angepasst, dann mit dem Befehl
' make-kpkg kernel_image --revision=meinkernel.1'
übersetzt und zu einem Debian-Paket schnüren gelassen. Dieses Paket habe
ich dann mit 'dpkg' ohne Probleme installiert, Lilo konfiguriert, neu
gestartet --> alles klappt prima, bis auf die Tatsache, das ein
'modprobe <modul>'
nicht mehr funktioniert. Ich bekomme nur immer wieder die Fehlermeldung
modprobe: Can't locate module <modul>
Der Befehl 'insmod' klappt auch 'nur' noch, wenn ich an den Modul-Namen ein
'.o' anhänge (so wie die Modul-Datei eben heißt).
Was läuft da nicht richtig. Warum findet 'modprobe' meine Kernel-Module
nicht (ich kenne mich mit Debian noch nicht so aus - habe bis vorgestern
noch mit RedHat gearbeitet).
Vielen, vielen Dank schonmal im voraus für Eure Antworten!
--
Andreas Hein
e-mail: andreas@space-lords.org --==-- web: http://www.ahein.de/
GPG-Fingerprint: FA17 413C B313 3373 3658 3F8C 865C C820 FE7D C1C3
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
753 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: