On Fri, Mar 23, 2001 at 10:50:29PM +0100, Robert Rakowicz wrote: > Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de> writes: [...] > erst nach dem aufruf "sendmail -q" und ich habe keine Ahnung warum. Ich > gebe ja zu, ich will mich auch nicht mit dem Zeug zu sehr auseinnader > setzen. Es gibt halt für mich schönere Sachen die ich machen kann :)) > als sich mit sendmail rumschlagen. Gerade dann würde ich Dir empfehlen, zuerst exim anzuschauen. Denn inzwischen ist exim der Debian-Standard-MTA und hat ein kleines Konfigurations-Script mit dabei, das die notwendigen Daten für Standard-Fälle abfragt (bin ich Dial-Up, will die Mails spoolen und nur bei Aufforderung verschicken, inkl. Adress-Rewriting; bin ich dauernd online und habe einen Smarthost etc.). Da hättest Du dann sehr schnell eine Konfiguration, die im großen und ganzen tut was sie soll und die nur noch Fein-Tuning erfordert. -- CU, Patrick. "Never run on auto-pilot" - The Pragmatic Programmer
Attachment:
pgpHSSZFlp3ox.pgp
Description: PGP signature