[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: klogd



Uwe Kerstan <uwe.kerstan@gmx.de> wrote:
> * Daniel Kraus <daniel@linuxfun.de> [010320 19:21]:

>> > uk@one:~$ cat /proc/sys/kernel/printk
>> > 7       4       1       7
>>   ^
>> Hier liegt wohl der fehler. Wenn du klogd mit "-c 1" startest sollte
>> dort eine 1 stehen.
>> Um sicher zu gehen kannst du das auch zur "Laufzeit" ändern,
>> mach einfach mal $ echo "1 4 1 7" > /proc/sys/kernel/printk


> danke für den Tipp. Ich habe es gleich in das Startskript mit
> reingepackt. Jetzt funktioniert es wieder super.

Hallo!
Ein separates Startupskript ist ueberfluessig, trag einfach in
/etc/sysctl.conf

kernel.printk = 1 4 1 7

ein, dann wird die Variable automatisch beim Startup mittels
/etc/init.d/procps.sh gesetzt.

/etc/sysctl.conf muss mit einer Leerzeile aufhoeren sonst kriegst du
eine 'Invalid Syntax'-Warnung[1].
         hth, cu andreas

[1] Es scheint ueberhaupt sehr pingelig zu sein,
    kernel.printk="1 4 1 7" funktioniert nicht.
-- 
Uptime: 10 seconds  load average: 0.00, 0.00, 0.00
vim:ls=2:stl=***\ Sing\ a\ song.\ ***


-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

740 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: