Re: [Debian] automatische reply-to zeile in Mails
* Michael Bramer <grisu@debian.org> [010127 21:48]:
> Ich habe folgendes problem:
> Eine Mail-Liste geht an mehrere Leute und einzelne davon
> beantworten jeweils die Mail. Nur ist nie bekannt wer was
> beantwortet hat. Dadurch werden einzelne Anfragen doppelt
> bearbeitet und andere garnicht.
>
> [Skript gesnippt]
>
> Sieht hier einer generelle Probleme oder hat einer eine bessere Lösung
> (für die Reply-To-Zeile oder für das grundsätzliche Problem)?
Ja. Anständigen Mailer nehmen, bei dem Du Mailinglisten
auch als solche deklarieren kannst. Mutt zum Beispiel.
Dort kannst Du mit »subscribe« die Listen als solche
deklarieren. Dann mit einem list-reply antworten.
Das Reply-To-Munging kann nicht die richtige Lösung sein.
Was z.B., wenn Du bei einem Posting an die Liste dem Autor
mal privat antworten möchtest? Dann kriegst Du Probleme,
weil die meisten Mailer das Reply-To nehmen. Oder einige
Vacation-Skripts senden das Auto-Reply z.B. an das
Reply-To:, wenn eines vorhanden ist.
Gruss
--
.-. Thomas Bader · thomasb@trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
679 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: