[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] apt-get install apache php4 - kein funktionierendes php



On Tue, 19 Dec 2000 17:58:49 +0100, Guido Hennecke
<g.hennecke@t-online.de> wrote:
>At 19.12.2000, Marc Haber wrote:
>> ich habe eben auf einem potato-Rechner "apt-get install apache php4"
>> eingetippt, und muß feststellen, dass meine php-Scripts im Quelltext
>> an den Client ausgeliefert werden.
>> Ich sehe in der apache-Konfig auch keinen AddHandler-Eintrag für .php.
>> Muß ich den manuell nachtragen? Wie muß er aussehen? Wo ist das
>> dokumentiert?
>
>Vielleicht solltest Du deinen Apache mal dazu bringen, dass Modul auch
>zu laden. Das ist defaultmaessig auskommentiert.

Aha. Autsch. Ich dachte immer, es sei Policy, dass Packages direkt
nach der Installation funktionstüchtig sind? Und da der apache unter
/doc/ kein README, also auch kein README.Debian anzeigt, ist mir auch
die Doku entgangen. *grmbl*

Grüße
Marc

-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber          |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

691 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: