On Fri, Dec 15, 2000 at 12:13:32PM +0100, Guido Hennecke wrote:
> > Braucht ein Debianer Staroffice oder KDE wirklich
> Star Office unter Umstaenden schon, wenn man Word oder PowerPoint Dateien
> bekommt, die man gerne umwandeln moechte, kann das schon ganz nuetzlich
> sein. Aber KDE? Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum jemand, der
> sich fuer Linux entschieden hat dann doch Windows^W aeh KDE nutzt.
... Bitte?
du beleidigst die KDE Entwickler, wenn du KDE mit Windows vergleichst. KDE
geht viel weiter als die Windows-GUI.
Andersrum wird eher ein Schuh draus - einige benutzen KDE, weil sie nicht
dieser "alles von Windows kommende ist scheisse" Manie verfallen sind. Es
soll durchaus auch sinnvolle Dinge geben, die Windows hat - man darf ja
nicht vergessen, daß Windows ursprünglich eine billige Abklatschmischung
von Mac, OS/2 und PARC war und auch nichts wirklich selbst erfunden hatte.
:-)
> > BTW: Die PowerPC-Version von Debian GNU/Linux 2.2 war eher ein Flopp.
> > Wenn es eine Idee gibt, was wir sinnvolles damit tun sollten...?
>
> Verschenken. Ich nehme eine ;-)
Ich kenne jemanden der gerade seine Wohnung mit alten CDs tapeziert. Der
nimmt sicherlich die gesamte Produktion ab und zahlt noch was dafür :-)
--
oeffentlich abstrakt klasse fuh erweitert Objekt durchfuehrt bar {
vertraulich fluechtig Zeichenfolge meinText;
oeffentlich statisch leere haupt(Zeichenfolge[] argu) { ...
} -- Usenet
http://www.hitchhikers.de/ - Die kostenlose Mitfahrzentrale für ganz Europa
Attachment:
pgp1hmZzj8kmU.pgp
Description: PGP signature