Re: [Debian] nach shutdown nicht clean
Gerhard Kugler wrote:
> das habe ich noch nie erlebt: gestern fror eine Konsole (mit root) ein, da
> war cdparanoia oder cdda2wav gelaufen und stehengeblieben. Die mitgeteilten
> errors kann ich nicht mehr rekonstruieren. Alle anderen Konsolen waren aber
> ok, so dass ich dort auch als root ein shutdown mit Selbstausschalten (apm)
> auslösen konnte. Als ich heute morgen bootete, wurde aber wegen "not cleanly
> mounted" ein check der Haupt-Partition forced. Das meldete zwar nur
> Nicht-Kontiguitäten. Aber wie kann das überhaupt sein?
> Kernel 2.2.17. Potato.
interessant. ein aehnliches phaenomen gestern bei mir (potato, 2.2.17):
musste fuer eine web-page java unter netscape enablen - immer ein
risiko. ergebnis: trackball und tastatur tot, ^Alt-Fn, ^Alt-Backspace
und sysrq ohne funktion.
ein fall fuer die reset-taste, es sei denn, man kann sich noch ueber
einen anderen rechner einloggen.
getan, top zeigt fuer XF86_SVGA ueber 90% cpu-last, der rest normal. su
und kill -9 von XF86_SVGA, neues top und alles in ordnung - scheinbar.
monitor auf ersten rechner schalten - haengen beide am gleichen monitor,
umschaltbar ueber bildschirmmenu - und ...
keine veraenderung, immer noch grafikbildschirm mit netscape. man
bedenke: mit gekilltem XFree.
monitor wieder zurueckschalten, ´shutdown -h now´, die uebliche meldung
erscheint, dass der rechner jetzt runtergefahren wird, ein klicken, das
modem geht offline, eine meldung, dass die telnetverbindung unterbrochen
wird.
ein wenig warten.
monitor auf den ersten rechner: keine aenderung. immer noch das gleiche
grafikbild.
eine weitere telnetverbindung zum ersten rechner scheitert, wie zu
erwarten.
also reset-taste.
rechner bootet, behauptet ´not cleanly unmounted` und checkt die
festplatte.
ich bedaure jetzt, dass ich das phaenomen nicht naeher untersucht habe,
solange noch eine telnet-verbindung moeglich war.
ist zwar alles ziemlich OT, aber die liste kann ein wenig auflockerung
ruhig vertragen, imho.
cu
--
hafi
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
711 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: