Re: [Debian] [HURD] Hat jemand Tipps?
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
>> "LW" == Lars Weber <lweber@myokay.net> writes:
LW> Hallo Karsten,
Hallo Lars,
uname -a
GNU hurd 0.2 GNUmach-1.2/Hurd-0.2 i386-AT386 unknown
mit GRUB von der Bootdiskette (das schien mir am sichersten fuer die
alte Linux-Installation)
LW> Karsten Rothemund <karsten.rothemund@etechnik.uni-rostock.de> schrob:
>> Es sind 2x128MB Swap eingerichtet. Das sollte eigentlich reichen.
LW> Das denke ich auch.
Es sind jetzt erstmal doch nur 40MB (die erste Swap war wohl doch
kleiner als gedacht); die zweite kann bei Bedarf aber dazugenommen werden.
Etwas eigenartig ist noch folgendes:
df
df: cannot read table of mounted filesystems
somit habe ich keine Ahnung, wie voll die Partition ist (ich habe von
der FreeX-CD installiert, was nahezu ohne Probleme ging -
Linux-Kenntnisse vorausgesetzt)
[...]
>>
>> Zunaechst soll Hurd nur auf einem ausrangierten Rechner als
>> Experimentiersystem laufen. Alles wichtige passiert weiterhin auf
>> meinem Hauptrechner.
LW> Zu etwas anderem h"atte ich dir auch nicht raten wollen. ;-)
LW> Allerdings ist es auch f"ur ein Experimentiersystem "au"serst
LW> praktisch wenn man nicht jedesmal erst in ein anderes System booten
LW> mu"s um sich zum Beispiel das eine oder andere Paket aus dem Netz zu
LW> holen.
Wenn ich telnet und die anderen Netzdienste ans laufen bekomme, werde
ich den Hurd-Rechner wieder als Monitor-lose Kiste in die Ecke
stellen, und nur fernbedient bearbeiten (dann wird wohl GRUB auf die
Platte muessen und defaultmaessig Hurd booten). Dann fungiert der
Hauptrechner sowieso als Schnittstelle ins I-Netz (ppp)
Ciao,
- --
Karsten Rothemund,
Institut f. Allgemeine Elektrotechnik, Universitaet Rostock
Tel.: +49 (0)381 498 3649
E-Mail: karsten.rothemund@etechnik.uni-rostock.de
(PGP- and GnuPG-Key available on my HomePage:
http://www-ae.e-technik.uni-rostock.de/home/karo/)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux)
Comment: Processed by Mailcrypt 3.5.5 and Gnu Privacy Guard <http://www.gnupg.org/>
iD8DBQE50w5chCloIp9ZjssRAksXAKDBVjOUc6I+ediB9eqWbRDvt90NXwCfWG5p
4lEaZLJ6o8tklwXM+GlNTqo=
=ReNT
-----END PGP SIGNATURE-----
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
747 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: