[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian] DHCP:pump und Wechsel des Netzes



Moin,
ich verwende auf meinem Notebook pump mit einer
PCMCIA-Netzkarte. Beim booten wird die Adresse vom
DHCP-Server geholt, klappt.
Das Umstecken in ein anderes Netz funktioniert nicht.
Ein FreeBSD-Notebook mit dhcpd erkennt es, dass nach
einem Standortwechsel in ein anderes Netz (mit anderem
DHCP-Server) die Adressen neu geholt werden müssen.
Wie kann ich dieses Verhalten pump beibringen?
Bisher behelfe ich mir mit
ifdown eth0
ifup eth0
doch das kanns nicht sein, oder?
Dankbar für Hinweise
-- 
|Michael Renner      E-mail: michael.renner@gmx.de  |
|D-72072 Tuebingen   Germany                        |
|Germany             Don't drink as root!      ESC:wq

---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------

744 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.



Reply to: