Hallo Liste Ich habe ein kleines Problem (nein mein Server hat ein Problem nicht ich :-)) ) Und zwar haben wir hier 2 Netze Das erste ist ein class C Netz 192.168.1.0 Das zweite ist ein class A Netz 10.0.0.0 So nun benutze ich einen Linuxrechner als Router zwischen den beiden Netzen. System ist Debian 2.2 per apt-get auf den neusten Stand gebracht. Das Routing scheint zu funktionieren, zumindest kann ich von dem Class C netz einen Rechner per Ping im Class A Netz erreichen. In dem Class A Netz befindet sich ein SuSE Server, welcher per ISDN an das Internet angeschlossen ist. Wenn ich jetzt aus dem Class C Netz in das Internet möchte (WWW ...) dann geht das nur bei Verwendung von IP-Adressen. Mit Namen geht es nicht. Bei dem Router kann ich auch lynx www.name.de benutzen. Ich vermute da ein DNS Problem, aber wo ? Der Router nimmt problemlos die Namen an. Die resolv.conf hat als nameserver nur 127.0.0.1 drin. In dem Class C Netz ist meines wissens kein Nameserver vorhanden. Kann mir hier einer sagen wo ich drehen muß, damit es reicht im C-Netz mit einem Browser per Eingabe von Adressnamen zu browsen ? Ich blicke da nicht mehr durch. cu Stefan
Attachment:
pgpW6bYCJJc4D.pgp
Description: PGP signature