[Debian]:Re: update-modules
Dieter Schuster <didischuster@gmx.de> writes:
> kann mir jemand erklären wo der Vorteil von update-modules und
> /etc/modutils/* liegt. Wenn ich was in der /etc/modules.conf ändere
> und später ein neues Paket einspiele mit apt-get, sind diese
> Änderungen weg (so wie bei SuSE oder Memphis). Ich wäre gerne der
> Herrgott über mein System. Kann ich irgendwie /etc/modules.conf
> dauerhaft anpassen ohne den Weg über /etc/modutils/*.
Nein. Wozu auch?
Änderungen in /etc/modutils sind kein ja auch kein Problem.
Entweder legst Du Deine Änderungen/Ergänzungen in ein eigenes File in
das Directory oder Du pappst es an eine der vorhandenen Dateien
(z.B. alias) an. Da das Config-Files sind, werden sie bei einem
Upgrade nicht ohne Nachfrage überschrieben. Da bekommst Du dann also
sogar Deinen Gottstatus von dpkg bestätigt ;-)
> Jetzt sagt bloß nicht wenn jeder Treiber seine Datei hat ist es
> übersichtlicher.
Nein, aber so ist es für eine Distribution handhabbar. Ein Maintainer
würde sich sicher bedanken, wenn er ein Paket hat, das Einträge in
/etc/modules.conf anpassen muß und er müßte mit sed und grep daran
herumbasteln. Stattdessen kann er nun einfach ein separates File in
/etc/modutils ablegen und update-modules aufrufen. Beim Deinstall
räumt er es einfach wieder ab und ruft noch einmal update-modules auf.
Als Beispiel fallen mir hier die spontan die raidtools ein.
Pack Deine Eigenkonfiguration in ein Textfile, schieb es in das
Verzeichnis und ruf update-modules auf. Fertig.
Der qualitative Unterschied der Debian-Methode und dem susemäßigen
Überbügeln bei der ganzen Geschichte sollte damit klar sein, hoffe
ich.
cu,
marcus
--
Ich gönne es meinem Kernel, ein SIGSEGV an msword.exe schicken
zu dürfen... [Axel Schwenke in dcoulm]
eMail: bofh@bogomips.de
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 736
Reply to: