Moin, ich benutze fancyheaders als LaTeX-Paket. Wenn ich via % Ränder - override from include above \setlength{\oddsidemargin}{-.5cm} \setlength{\textwidth}{17.5cm} \setlength{\topmargin}{-1cm} \setlength{\textheight}{24.5cm} die Defaults aus meiner globalen "include" Tex-Makro-Datei überschreibe, (sind Vergewaltigungen, es ist für ein Plakat, das auf eine Seite _muss_) und danach die fancyheaders einstelle %% Seitenlayout für "fancyheaders" (s.o.) \pagestyle{fancy} \lhead{TUHH Elektrotechnik, 4. Semester} \rhead{Jens Benecke} \chead{} \lfoot{Fehler bitte an \underline{\texttt{skripte@pinguin.conetix.de}}} \cfoot{} \rfoot{\thepage} setzt fancyheaders aber die Über- und Unterschriften (bzw. Kopf- und Fußnoten) noch anhand der _alten_ Ränder. Kann ich nicht mit setlength vorher gesetzte Defauls überschreiben? Kann man setlength für jede Variable nur einmal aufrufen? Oder wo ist der Haken? -- ciao, Jens (mailaddr im Header) http://www.pinguin.conetix.de "Schiebe nie etwas auf Boshaftigkeit, was http://www.hitch-hiker.de ausreichend durch Dummheit erklärt werden kann." http://www.linuxfaq.de
Attachment:
pgpRTY7FOBDsM.pgp
Description: PGP signature