[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:/bin/kill oder /usr/bin/kill



On Mon, Jul 24, 2000 at 12:46:15AM +0200, Daniel Bayer wrote:
> On Sun, Jul 23, 2000 at 11:19:03PM +0200, michael wrote:
> > wie kann es sein, dass /bin/kill nach /usr/bin/kill
> > wandert?
> 
> Das ist ein Bug in procps 1:2.0.6-8. Ist halt unstable...

Freut mich, daß das nur ein Bug ist, dann hab ich wenigstens
nix falsch gemacht ;o)

> 
> > Was könnte jetzt passiert sein, kann ich das rückgängig machen,
> > oder soll ich ein Backup drauf machen?
> 
> Wenn /usr keine eigene Partition hat, reicht ein Link. Ansonsten 
> einfach kill kopieren. Du kannst natürlich auch die alte Version
> installieren.

Ich hab es mit einem Link gemacht, ist das einfachste gewesen ;o)

> 
> > Die sources.list hab ich mal angehängt, ich denke
> > daß ich da den Fehler habe.
> 
> Für non-us gibt es keinen woody-Eintrag. Die potato-Einträge stören
> nicht weiter, da apt immer die neuste Version verwendet.

OK

> 
> HTH
>

Nochmals vielen Dank

mfg michael

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     733


Reply to: