Re: [Debian]:Woody Pakete ind Potato inst.
John Eckert <johnboy@gmx.de> writes:
> Gibt es eine einfache moeglichkeit ausgewaehlte Programme,
> zB Apache und PHP4 aus Woody zu installieren, ohne sie
> per Hand und ncftp zu saugen und dann der 'dpkg -i' zu installieren?!?
> Wird mit den vielen dependencies recht muesam ...
Zur Zeit wäre wohl noch am einfachsten, wie ja bereits von anderen
vorgeschlagen, einfach mal in der sources.list potato durch woody zu
ersetzen.
Prinzipiell ist es jedoch empfehlenswerter, einen Source-Eintrag in
die sources.list aufzunehmen, z.B.
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
und dann mittels "apt-get -b source paketname" sich die Sourcen zu
besorgen und selbst zu compilieren. Damit entgeht man
evtl. vorhandenen Problemen bei der Kombinationen von unstable
Binaries mit einem sonst stable System. Dann merkt man auch ziemlich
schnell, wenn die unstable Pakete nicht ohne Änderungen auf Stable
laufen wollen und sucht nicht erst tagelang an anderen Stellen den
Fehler.
--
Until the next mail...,
Stefan.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: