[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:nicht mehr alle textmodes beim Booten nach Kernel-Umstieg



Andreas Tille hat gesagt: // Andreas Tille wrote:

> On Tue, 25 Apr 2000, Thorsten Jenal wrote:
> 
> > Von Matrox werden laut manpage die Mystique und die Millenium
> > unterstützt, von der Millenium II steht leider nichts drin, ein Versuch
> > könnte aber wohl nicht verkehrt sein, denn es lohnt sich auf jeden
> > Fall.
> Nun, daß sich svgatextmode an sich lohnt, darin besteht kein Zweifel.
> Doch wenn sich seit der Slink-Version nichts entscheidendes getan hat,
> dann lohnt es sich mit der Millenium II nicht, es sei denn, ich
> habe mich total prasselig angestellt, was ich mal nicht annehmen
> möchte, da ich es mit anderen Karten bisher problemlos geschafft
> habe.

Wenn es nur um die hohen Auflösungen auf der Console geht, dann probiert
doch mal das Framebuffer-Device zu nutzen. Gerade Matrox-Karten werden hier
ausgezeichnet unterstützt, normale VESA-taugliche Karten sollten aber auch
kein Problem darstellen. 

Bei FB und einer Auflösung von 1280x1024 macht das webbrowsen mit diesem
genialen Textbrowser "w3m" statt lynx wieder richtig Spaß.

bye,
-- 
                                                 __    __
 Frank Barknecht       ____ ______   ____ __ trip\ \  / /wire ______
                      / __// __  /__/ __// // __  \ \/ /  __ \\  ___\	
                     / /  / ____/  / /  / // ____// /\ \\  ___\\____ \	
                    /_/  /_____/  /_/  /_//_____// /  \ \\_____\\_____\
                                                /_/    \_\ 
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     716


Reply to: