Re: [Debian]:Apache
Hallo Thomas,
> Mal 'ne ganz doofe Frage: Welche Debian-Packages muss ich installieren,
> um LAMP zu kriegen?
Mal schauen, was ich bei mir finde (woody, letztes apt-get upgrade:
gestern)....
apache 1.3.9-11
apache-common 1.3.9-11
libapache-mod-ssl 2.4.10-1.3.9
[ apache-doc 1.3.9-11 ]
php4 4.0b4pl1-1
php4-mysql 4.0b4pl1-1
[ php4-gd 4.0b4pl1-1 ]
oder php3....
libmysqlclient 3.22.30-2
mysql-client 3.22.30-7
mysql-server 3.22.30-7
mysql-doc 3.22.30-7
[ www-mysql 0.5.7-4 a WWW interface for the TCX mySQL database
]
[ xmysql 1.10-3 front end to the MySQL database engine ]
Das waere LAMP. mod_auth_sys und mod_roaming brauchst Du in httpd.conf
nur "einzukommentieren".
> Mein Situation: Bisher habe ich auf allen System Apache selber
> kompilliert (dazu benutze ich Apache, mod_perl, mod_php, mod_ssl,
> mod_auth_sys, mod_roaming, EmbPerl und MySQL). Da ich nächste Woche
> einen Server innerhalb eines ganzen Morgens aufsetzen muss, muss die
> Sache sehr schnell über die Bühne gehen und ich möchte mich nicht mit
> evt. auftretenden Fehlern beim Kompillieren aufhalten (zumal Leute dabei
> sind, die nicht soviel Ahnung von Unix haben - ich möchte mich nicht
> blamieren :) . Welche Debian-Packages muss ich installieren, um genau
> das zu erhalten, was ich von Hand kompilliert habe?
Wegen mod_perl libapache-mod-perl oder evtl. gleich
apache-perl
This version of Apache contains the mod_perl module statically linked
in.
Ausserdem evtl.
libapache-dbi-perl, libapache-session-perl, libapache-mod-fastcgi.
EmbPerl? Keine Ahnung.
Gruss,
Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 734
Reply to: