Re: [Debian]:pop3
On Fri, Mar 03, 2000 at 12:02:41PM +0100, wild@mabi.de wrote:
: Hi,
: von Zeit zu Zeit habe ich ein kleines Problem mit einem Windosen Netz.
: Wenn der User mit pop3 seine Mails abholt werden diese anschliesend auf
: dem Server nicht gelöscht. Liegt es nun daran das der pop3 Server das
: nicht mitbekommt oder der client im das nicht deutlich erzählt, ist
: glaubich netscape?
Die muessen nicht geloescht werden. Der Client ist dafuer
verantwortlich, nach dem RETR ein DELE (oder so aehnlich) zu senden. Es
sind IMHO zwei einzelne Schritte.
Es gibt POP3-Server (z.B. cucipop), die koennen konfiguriert werde, dann
(oder irgendwann spaeter (?)) trotzdem zu loeschen.
Heiko
--
SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support -
<a href="http://debian.schlittermann.de/"> Debian 2.x CD </a>
Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de -
pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35 E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 -------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 734
Reply to: