Re: [Debian]:X-Crash
On 28 Feb, Matthias Berse wrote:
> Hallo nochmal,
>
> On Mon, Feb 28, 2000 at 02:09:29PM +0100, Ingo Reimann wrote:
>> PS: Ich habe mal eine kleines Programm geschrieben, daß Dir dieses Vorgehen
>> zeigt. Es alloziiert Speicher, wartet auf eine Taste und schreibt dann was
>> rein. Wenn Du das zweimal startest, hast Du damit vielleicht eine Prima
>> Möglichkeit X zu beenden.... Unter IRIX läßt es sich übrigens nur einmal
>> starten :-)
>> compilieren mit
>> gcc -o memwaste memwaste.c
>> Aufruf
>> ./memwaste XX
> Hab ich grad mal getestet und zweimal 400MB alloziert. Damit kann ich
> ja Linux wirklich crashen und das als normaler Benutzer! Was soll das?
> Warum faengt der Kernel das nicht besser ab? Nachdem swap voll war
> ging nix mehr! Danach hat die VM zuerst einen memwaste prozess gekillt
> und dann innerhalb von 6-7 Minuten einige Daemonen. Dann hab ich Reset
> gedrueckt. Wird doch Zeit, dass ich mal den Magic SysReq Key mit in
> den Kernel einbinde...
>
Naja man kann auch einfach warten. Die meisten Speichercrashs haben
sich bei mir immer gefangen, ... spätestens nach 24 Stunden. Danach
sah es mit ps aber ziemlich mager aus.
c-toph
--
Gruesse Christoph Marcel Hilberg Marburg
'So ist das also' - 'Das Schicksal der Welt entscheiden ein reicher Play Boy,
eine irre Teleparthin ... und ich' - 'ich vermute mal ...' gez. Hüter der
Morgenröte Gomurr | pgp 1620432A2029617A6A49875E34772EB0
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 739
Reply to: