Re: [Debian]:bind
On Thu, 24 Feb 2000, Stephan Wiehr wrote:
>
> Um nervigen DNS-Request und damit verbundener Aktivierung meines diald
> vorzubeugen, m"ochte ich meinem LAN einen bind hochziehen.
Naja, Du mußt nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen :-)
Wenn Du nur den diald hindern willst, bei dns-abfragen eine einwahl zu
starten, dann sieh Dir mal die Datei /etc/diald/standard.filters an:
Dort wirst Du unter dem Abschnitt UDP-Packets irgendwo die Zeilen
accept udp 15 udp.dest=udp.domain
accept udp 15 udp.source=udp.domain
finden. Diese bedeuten, dass diald bei dns-abfragen auswaehlt.
wenn Du das 'accept' in ein 'ignore' aenderst, dann werden dns-anfragen
den diald nicht mehr zur Einwahl bringen. Oder Du setzt es auf 'keepup'
dann wird bei nicht-verbundener Leitung diald dns-anfragen ignorieren,
wenn die verbindung jedoch bereits besteht, wird der timeout wieder
mindestens auf die angegebene Zeit gesetzt (bei mir z.b. 15 sec)
> Wo kann ich
> entsprechende Doku finden (au"ser "uber bind-doc)? Gibt es m"oglicherweise
> ein Konfigurationstool, da"s die Sache etwas leichter macht?
DNS-Howto
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage!!!
Joerg
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 728
Reply to: