[Debian]:Re: [Debian]:Re: [Debian]:2.2.14'er Kernel lädt 2.0.36'er Mudule
Hallo Norbert,
Norbert Tretkowski schrieb am Sonntag, den 06. Februar 2000:
>> beinm Start des Systems mit 2.2.14'er Kernel versuche das System, dei
>> alten Module meines 2.2.36'er Kernels zu laden, was natürlich nicht
>> geht. Wie also bringe ich Debian bei, die richtigen Module zu laden?
>Hmm... das hatte ich auch mal, und zwar als ich manuell die modutils
>aus slink (2.1.121) gegen irgendeine version > 2.2 ausgetauscht
>hatte. Die einzigste Loesung bestand darin, die Module vom alten
>Kernel (in meinem Fall die vom 2.2.13) zu loeschen, so dass wirklich
>nur noch die Module vom aktuellen Kernel in /lib/modules stehen. Is
>natuerlich unschoen, wenn jemand ne bessere Moeglichkeit waers schon.
Auch ich hatte dieses Problem mit dem 2.2.12 Kernel, auch mein
Workaround war: alle Verzeichnisse in /lib/modules (außer dem
aktuellen) zu verschieben. IMHO funktioniert auch folgendes: erst
neuen Kernel backen (inkl. lilo), dann resetten (die Fehler wegen der
nicht gefundenen Module ignorieren) und dann erst "make modules
modules_install" sagen.
Wenn man aber erst mit dem neuen Kernel gebootet hat, sollte das
Problem nicht mehr auftreten.
FFPX Frederick
--
You know a blonde is having a bad day, when she has a tampon stuck
behind her ear and she can't find her pencil.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 770
Reply to: