Re: [Debian]: Swap-Partition für Linux und NT
At 14:39 21.12.1999 +0100, you wrote
--------> This was the original Message:
MK>On Tue, Dec 21, 1999 at 01:25:44PM +0100, Jörn Franke wrote:
MK>> Hallo Alle zusammen,
MK>>
MK>> da ich gerade sowieso am rumbiegen auf der Festplatte bin, noch einige
MK>> Fragen:
MK>> Ist es eigentlich möglich für NT und Linux eine gemeinsame
MK>> Swap-Partition zu nutzen? Kann diese für Linux also auch FAT16-Format
MK>> haben? Oder ist es möglich Linux mit einer Auslagerungsdatei zu
MK>> betreiben?
MK>
MK>Ja, Weiß nicht, Ja (man kann mkswap auch auf eine Datei machen)
Also eine Linux-Auslagerungsdatei wird meines beobachtens immer
neu erstellt wie bei WinNT.
Ich hatte WinNT auf einer Fat16 partition und im Dos waren die
200 MByte wieder verfügbar.
Die Installierung von Dos-Linux war ohne Probleme und das arbeitete
auch mit eine SWAP-Datei, die aber nach OS-Beendigung wieder weg war.
Michelle
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 768
Reply to: