[Debian]:Re: fetchmail Probleme
On Mon, Dec 20, 1999 at 04:16:25PM +0100, Dr. Albert K. Petersheim wrote:
> Hallo,
> entschlossen mich von Netscape Mail zu trennen, wollte ich fetchmail zum
> Laufen bringen.
>
> Es soll einfach sein, aber
> - fetchmal installiert.
> - in .fetchmailrc geschrieben:
> poll mailgate.uni-wuppertal.de proto POP3
> username "myname" [den richtigen versteht sich]
> password "xxyyzz" [dito]
>
> - fetchmail aufgerufen
> > 20 messages for petershe at mailgate.uni-wuppertal.de (58424 octets).
> > reading message 1 of 20 (757 octets)
> > fetchmail: SMTP connect to localhost failed
> > fetchmail: SMTP transaction error while fetching from mailgate.uni-wuppertal.de
> > fetchmail: Query status=10
>
> Was laeuft hier falsch.
> Fuer Tips dankbar
Fetchmail holt die Mail nur ab und versucht sie dann einem lokalen MTA
(Mail Transport Agent, z.B. sendmail oder exim) zu übergeben, der die
Mail dann z.B. zustellen kann.
a) Entweder läuft bei Dir kein entsprechender MTA, ich würde Dir dann
zu exim raten.
b) oder er nimmt die Mails von fetchmail nicht an. Bei exim kam es
immer wieder zu dem Problem, daß er keine Mails für localhost
zustellen will, was man auf zwei Arten lösen kann:
1) Du gibst in der fetchmailrc den lokalen User mit Rechnernamen
an, z.B. mit 'is marko@rincewind here'
2) Du fügst 'localhost' zur Liste der local_domains in der
exim.conf, was hier zu 'local_domains = localhost:rincewind'
führt.
--
marko schulz
"HipHop braucht kein' Mensch, aber Mensch braucht HipHop"
Fünf Sterne Deluxe
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 770
Reply to: