[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:bind-update: MX auf CNAME



Hallo!

Ich habe eben mein slink-System mit den proposed updates der letzten
Wochen versehen und dabei auch die neue BIND Version installiert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ein MX auf ein CNAME (was man
allerdings ja auch nicht machen sollte) jetzt dazu fuehrt, dass der
entsprechende CNAME nicht mehr aufloesbar ist!
Mit der alten BIND Version von slink (8.2.1p5 AFAIR) funktionierte das
noch problemlos. Ich hatte sowas (zusaetzlich) mal in der Konfig drin,
da ich mal testen wollte, welche MTAs sowas problemlos mitmachen.

In der Doku konnte ich auf die Schnelle keinen Hinweis auf eine
entspr. Aenderung in BIND finden und BIND meckert anscheinend auch
beim Laden der Konfig nicht.

Ich kenne einige Sites, die so eine "invalid" Konfiguration haben
(und deren Admins sich bisher auch nicht von mir ueberreden haben
lassen, das zu aendern :-/ ).
Ich ueberlege mir gerade, dass diese dann nach einem Update demnaechst
dann ziemlich "im Regen stehen", wenn das nicht dokumentiert ist und
ploetzlich die Mailserver nicht mehr erreichbar sind, da der Hostname
nicht mehr aufgeloest wird?!

Naja, aber vielleicht "erzieht" das die Leute ja ... ;-)


      - Thomas

-- 
Thomas Hungenberg - Student of Applied Computer Science
http://www.demonium.de/th/ - PGP encrypted mail welcome
Get KeyID 0x668E601D from my homepage or any key server

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     770


Reply to: