[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: X -query als default



MoiN

On Mon, Nov 29, 1999 at 02:24:00PM +0100, Andreas Tille wrote:
> On Mon, 29 Nov 1999, Karsten Rothemund wrote:
> 
> > IS>  Starte doch einfach den XServer über /etc/inittab (hier läuft:)
> > 
> > IS>  7:345:respawn:/usr/X11R6/bin/X :0 vt7 -bpp 16 -indirect `hostname`
> > 
> > Geht! Danke. Habe nur das "-indirect" gegen ein "-query" ausgetauscht, 
> Ich wollte nun mal ausprobieren, ob ich einen zweiten Rechner
> auf diese Weise als Display 1: benutzen und auf vt8 darstellen
> kann.  Das habe ich nun so versucht:
> 
> 8:345:respawn:/usr/X11R6/bin/X :1 vt8 -bpp 32 -indirect `hostname`
> # 8:345:respawn:/usr/X11R6/bin/X :1 vt8 -bpp 32 -query `hostname`
> 
> Leider funktioniert beides nicht, das heißt, vt8 bleibt so leer wie
> zuvor.  Was könnte da schief gelaufen sein??

Hast Du "init q" eingegeben, um die inittab neu einzulesen?
Ist der XServer für die Farbtiefe (hier 32 bit) konfiguriert?
Läuft auf `hostname` ein xdm?
Darfst Du Dich mit `hostname` verbinden (/etc/X11/xdm/Xaccess bzw.
	/usr/X11R6/lib/X11/xdm/Xaccess auf einigen Systemen)?
Tauchen auf Konsole 1 irgendwelche Fehlermeldungen auf?

Falls Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, schick doch einfach
mal die Fehlermeldungen:)

    Ingo
--
List.Unix-AG	Linux 2.1r3 (slink)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     770


Reply to: