[Debian]:Re: X -query als default
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>> "AT" == Andreas Tille <tillea@rki.de> writes:
AT> On Mon, 29 Nov 1999, Karsten Rothemund wrote:
IS> Starte doch einfach den XServer über /etc/inittab (hier läuft:)
>>
IS> 7:345:respawn:/usr/X11R6/bin/X :0 vt7 -bpp 16 -indirect `hostname`
>>
>> Geht! Danke. Habe nur das "-indirect" gegen ein "-query" ausgetauscht,
AT> Ich wollte nun mal ausprobieren, ob ich einen zweiten Rechner
AT> auf diese Weise als Display 1: benutzen und auf vt8 darstellen
AT> kann. Das habe ich nun so versucht:
AT> 8:345:respawn:/usr/X11R6/bin/X :1 vt8 -bpp 32 -indirect `hostname`
AT> # 8:345:respawn:/usr/X11R6/bin/X :1 vt8 -bpp 32 -query `hostname`
AT> Leider funktioniert beides nicht, das heißt, vt8 bleibt so leer wie
AT> zuvor. Was könnte da schief gelaufen sein??
Das habe ich eine Zeit lang bei mir so geloest:
in /etc/X11/xdm/Xservers steht folgendes
#:0 local /usr/X11R6/bin/X
:0 local /usr/X11R6/bin/X :0 -bpp 16
:1 local /usr/X11R6/bin/X :1 -bpp 8
Das ergibt einen zweites X auf vt8 mit einer anderen Farbtiefe (um
eine Sun-Session zu querien(?) ). Ging recht gut, bis auf den Umstand,
dass es probleme mit xdm gab; das konnte sich wohl nicht so richtig
entscheiden.
AT> Viele Grüße
Gruesse aus MeckPomm,
- --
Karsten Rothemund,
Institut f. Allgemeine Elektrotechnik, Universitaet Rostock
Tel.: +49 (0)381 498 3486
E-Mail: karsten.rothemund@etechnik.uni-rostock.de
(PGP-Key available: finger kr123@cks1.uni-rostock.de)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: Processed by Mailcrypt 3.4, an Emacs/PGP interface
iQCVAwUBOEKFqp2B2g8VDFdZAQHFQQP/Rjp8j6WpJvXlQPuY0GJpH2ElBehFhf+2
hPueTL4JhJmO/OsPJR+JTiN3gT56SOOp18mbyfz8YpbHKekJp11pNu3jyeQuhHU2
SLVVYv0cALu0FMUoZffNxh0SAgPtMu0VZlxycQznMcCkJl5f3bMBBjk2cJsZWriu
MBWU3pybXgM=
=g9aL
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 771
Reply to: