[Debian]:Re: SSL3 mit mind. 128bit Key und Netscape
On Mon, 29 Nov 1999, Andreas Metzler wrote:
TUX: > auch wenn's vielleicht etwas OT ist: Wie kommt man an die im Subject
TUX: > erwähnte Netscape Version mit Strong Encryption heran? Netscape selbst
TUX: > darf diese offensichtlich nur für USA/Canada zum Download anbieten.
TUX: > Ist diese Version für private Zwecke auch Freeware/Shareware oder
TUX: > kostet das richtig Geld? Gibt's dieses Netscape auch irgendwo (im
TUX: > Web, auf CD) alsdeb?
TUX: >
TUX: > Danke für Eure Tips!
TUX: die uebliche praxis ist, den internationalen communicator/navigator
TUX: einfach mit fortify zu patchen, das gibt es in non-US als deb. (und ist
TUX: afaik komplett legal.)
Da muß ich gleich noch 'ne Frage nachschieben:
Laut fortify Description soll man
ftp://ftp.netscape.com/pub/navigator/3.04/shipping/english/unix/linux12/*/
netscape-v304-export.x86-unknown-linux-elf.tar.gz
downloaden und ins /tmp (oder TMPDIR) stellen, bevor man den Patch
durchführt. Das Verzeichnis ftp://ftp.netscape.com/pub/navigator gibt's
aber nicht mehr. Heißt das, daß man irgendein Navigator/Communicator4
Archiv, z.B.
ftp://ftp.netscape.com/pub/communicator/english/4.7/unix/supported/linux20_glibc2/complete_install/
communicator-v47-export.x86-unknown-linuxglibc2.0.tar.gz ,
als netscape-v304-export.x86-unknown-linux-elf.tar.gz ins /tmp speichern
kann? Da fortify einen Binärpatch anstößt, ist es recht schwer
vorstellbar, daß das dann funktioniert.
Und bevor ich 16MB (wahrscheinlich eine reichliche Stunde hinter einem
mäßigem Analogzugang) downloade frage ich besser noch mal ...
Danke
Andreas
______________________ mailto: Andreas.Koehler.Tiscon_AG@vs.dasa.de
------------------------------ A.Koehler@Tiscon.de ----------------
______________________________ Andreas.Koehler.Tux@gmx.de (privat)
Windows NT indeed has very low Total Cost of Ownership. Trouble is,
Microsoft _owns_ Windows NT. You just licensed it.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 771
Reply to: